Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung und Extremismusprävention im Fokus

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die seit 2015 zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie, Vielfalt und Extremismusprävention fördert. Ziel ist es, ein friedliches und respektvolles Zusammenleben zu stärken, demokratische Werte zu vermitteln und Radikalisierungen entgegenzuwirken.
In der aktuellen dritten Förderperiode (2025–2032) liegt der Fokus auf den drei zentralen Handlungsfeldern: Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention. Dabei werden lokale Partnerschaften, Modellprojekte und Kompetenzzentren unterstützt, um innovative Ansätze für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Besonders Kinder und Jugendliche sollen lernen, Demokratie aktiv mitzugestalten.
Für Städte wie Hagen bietet das Programm die Möglichkeit, lokale Projekte zu fördern, die sich beispielsweise mit interkulturellem Lernen, Antirassismusarbeit oder der Stärkung von Toleranz beschäftigen. Diese Initiativen tragen dazu bei, das demokratische Miteinander vor Ort zu stärken und die Zivilgesellschaft in Hagen aktiv einzubinden.